GEOTECHNISCHE KATEGORIEN


Nachfolgend finden Sie Hinweise und Erläuterungen zur Einstufung Ihres Bauvorhabens in eine Geotechnische Kategorie.


Die geotechnischen Kategorien klassifizieren die Anforderungen an Baugrunduntersuchungen und -analysen im Bauwesen und sind in der DIN 4020 und DIN EN 1997-1 festgelegt.
Definition und Bedeutung
Im Überblick: Die 3 Geotechnischen Kategorien (GK)
Genaueres wird geregelt in:

Normen und Richtlinien

Insgesamt sind die geotechnischen Kategorien ein wichtiges Instrument zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit im Bauwesen, indem sie klare Richtlinien für die Durchführung von Baugrunduntersuchungen bereitstellen.